Absolute Rarität - Reihenhaus in der Villenkolonie Lichterfelde-West zur Kapitalanlage
Berlin - Steglitz-ZehlendorfBeschreibung
Dieses historische Reihenhaus aus dem Jahre 1908 ist Teil einer denkmalgeschützten Reihe des Architekten Hermann Buchholz. Das Haus präsentiert sich in einem überaus gepflegten Zustand und wurde in den vergangenen Jahrzehnten vom derzeitigen Eigentümer nachhaltig modernisiert und instandgehalten.
Die Immobilie teilt sich in drei separate Wohneinheiten auf, die in sich jedoch nicht abgeschlossen sind. Das Hochparterre wird aktuell durch den Eigentümer selbst bewohnt, das Obergeschoss ist ebenso wie das Souterrain aktuell separat vermietet. Neben den überaus gepflegten Wohnräumen besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Flächen unter dem Dach auszubauen und hier weitere Wohnfläche zu schaffen.
Die Wohneinheit im Hochparterre besticht durch hohe Decken, großzügige Grundrisse und einen überaus gepflegten Gesamtzustand. Dieser bestätigt sich auch im Obergeschoss, wo Sie stuckverzierte Decken, großzügige Wohnräume, eine sonnige Terrasse sowie ein in Marmor gefliestes Badezimmer erwarten. Das Souterrain wird geschickt genutzt und dient ebenfalls als Wohnung.
Die Immobilie wird mit einem Nießbrauchrecht zugunsten des aktuellen Eigentümers veräußert. Dieser Umstand wurde bei der Preisfindung entsprechend berücksichtigt.
Insgesamt bietet das Objekt vielseitige Möglichkeiten und eignet sich somit ideal als Kapitalanlage mit der Perspektive, diese zu gegebener Zeit selbst zu nutzen und die Vorzüge eines solch einzigartigen Hauses zu genießen.
Lage
Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Lichterfelde-West im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Lichterfelde-West grenzt im Nordwesten an Dahlem, im Nordosten an Steglitz, im Westen an Zehlendorf und im Osten an Lankwitz sowie im Süden an das Land Brandenburg. Lichterfelde ist durch die gute Infrastruktur hervorragend an das Berliner Stadtzentrum angebunden. Der S-Bahnhof Lichterfelde-West befindet sich direkt gegenüber des Grundstückes. Von dem S-Bahnhof fährt die Linie S1 alle 10 Minuten. In ca. 18 Minuten befinden Sie sich direkt auf dem Potsdamer Platz. In 350 Metern gelangen Sie auf die B1 Höhe Drakestraße, die Sie auf direktem Wege auf die A115 und die A103 bringt.
Das historische Bahnhofsviertel mit individuellen kleinen Geschäften und mehreren Supermärkten ist fußläufig in wenigen Gehminuten zu erreichen. Kindergärten, Schulen, Ärzte, Apotheken und Restaurants sind in der näheren Umgebung vorhanden.
Die Wohnlage zeichnet sich durch herrschaftliche Villen und besondere Architektur aus und gilt somit, in Kombination mit dem für diese Immobilie speziellen, unverbaubaren Blick, als eine der beliebtesten Wohnlagen im Berliner Süd-Westen.
Der Stadtteil verfügt mit diversen Grün- und Sportflächen sowie dem Teltowkanal über vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Ausstattung
+ einzigartige Immobilie mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten
+ drei separate Wohneinheiten
+ zusätzliche Wohnfläche durch Ausbaupotential im Dachgeschoss
+ großzügige Wohnräume teilweise mit stuckverzierten Decken
+ lichtdurchflutete Räume aufgrund großer Fensterfronten
+ Obergeschoss mit Kamin, Tageslicht-Luxusbad
+ nach Süden gelegene, neu geflieste Terrasse
+ Bestellung eines Nießbrauchs zugunsten des aktuellen Eigentümers
+ besonders gepflegter, grüner Garten mit unverbaubarem Blick
+ Obergeschoss mit Terrasse
Zusätzliche Ausstattung: Hochparterre: 6 Zimmer, ca 160 m² ; Obergeschoss: 4 Zimmer ca. 145 m² ; Soueterrain: Einliegerwohnung ca. 120 m² + ausbaufähiges Dachgeschoss; anspruchsvoll gestalteter Garten
Sonstige Informationen
Haustyp | Reihenmittel |
Wohnfläche ca. | 425 m² |
Grundstücksfläche ca. | 596 m² |
Zustand | gepflegt |
Status | frei |
Frei ab | nach Vereinbarung |
Zimmeranzahl | 13 |
Anzahl Schlafzimmer | 6 |
Anzahl Badezimmer | 3 |
Heizungsart und Befeuerung | Zentralheizung |
Ausstattungs-Kategorie | gehoben |
Bodenbelag | Fliesen, Parkett, Dielen |
Baujahr | 1908 |
Garten/-mitbenutzung | ja |
Kaufpreis | € 1.690.000,00 |
Provision/Courtage | 3,57 % |
Energieausweis-Jahrgang | nicht nötig |
Energieausweistext | Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG |
Ihr Ansprechpartner
- Herr René Blauert
Telefon
+49 (0)30 86 98 47 68
Fax
+49 30 869 84770
Mobil
+49 (0)172 567 21 05
E-Mail
info@bsk-immobilien.de